- Stadtgärtnerei
- Stạdt|gärt|ne|rei, die: städtischer (1) Gärtnereibetrieb.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hardt (Wuppertal) — Blick über die Hardt Die Hardt Anlagen, oder meist abgekürzt die Hardt, sind eine Parkanlage auf der teilweise bewaldeten Erhebung Hardtberg im Innenstadt Gebiet von Wuppertal, auf der Grenze zwischen den Stadtteilen Elberfeld und Barmen. Die… … Deutsch Wikipedia
Grün Stadt Zürich — Rechtsform Städtische Dienstabteilung Gründung 1858 Sitz Zürich, Schweiz Mitarbeiter 430 (2009) Branche Planu … Deutsch Wikipedia
B 1a — Basisdaten Gesamtlänge: 778 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 1 (Aachen) — Basisdaten Gesamtlänge: 778 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 1a — Basisdaten Gesamtlänge: 778 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen Niedersachsen … Deutsch Wikipedia
Adolf Kowallek — Kowalleks Grabplatte auf dem von ihm mitgestalteten Kölner Südfriedhof Adolf Kowallek (* 27. Dezember 1852 in Wongrowitz/Posen; † 16. Mai 1902 in Köln) war ein deutscher Gartenarchitekt. Adolf Kowallek, Sohn eines Landgerichtsrates, erhielt seine … Deutsch Wikipedia
Botanischer Garten Augsburg — Botanischer Garten Augsburg: Teilansicht des Japangartens Der Botanische Garten Augsburg entstand an der heutigen Stelle im Jahr 1936 auf einem damals 1,7 Hektar großen Gelände, das inzwischen auf rund 10 Hektar angewachsen ist. Sieht man einmal… … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 1 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE B Bundesstraße 1 in Deutschland Karte … Deutsch Wikipedia
Dortmund-Neuasseln — Stadt Dortmund Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dransdorfer Berg — Der Dransdorfer Berg ist eine Erhebung in Bonn Dransdorf. Er ist kein Berg im Sinne einer Erhebung mit einem Gipfel, sondern besteht aus einem steilen Hang zwischen dem tiefliegenden Dransdorf und dem Meßdorfer Feld sowie Teilen dieser höheren… … Deutsch Wikipedia